0621-24550
hno-im-quadrat@t-online.de
Online-Termine
HNO-Gemeinschaftspraxis im Zentrum | Dr. Peter Ziegelmüller und Dr. Lorenz Limbeck

Damit Sie sich keine Sorgen über eine Ansteckungsgefahr machen müssen, haben wir unsere Praxisabläufe der Situation angepasst. Vor allem für unsere älteren Patienten ist dies wichtig und erfordert besondere Rücksichtnahme. Das bedeutet: > Keine überfüllten Wartezimmer, denn wir haben mehrere Wartebereiche eingerichtet. Begleitpersonen sind auf das Notwendige beschränkt. > Keine größeren Wartezeiten, denn unser Team […]

Mehr erfahren

Corona: Viren werden sich gleichmäßig in Deutschland verteilen Laut Einschätzung des Virologen Prof. Dr. med. Christian Drosten wird sich die unterschiedliche Verteilung der Corona-Viren innerhalb Deutschlands immer mehr angleichen. Weiter sind noch viele Fragen zu klären, wie die Rolle der Kinder oder warum sich nicht alle in einem Haushalt infizieren. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a […]

Mehr erfahren

Corona-Infektion? Was über die Symptome von Covid-19 bekannt ist Der große Teil der Infizierten spürt nichts oder nur wenig. Andere Betroffene sterben. Beim neuen Coronavirus variieren die Krankheitsverläufe stark. Hier eine Liste der möglichen Symptome und Warnsignale. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Corona-Infektion? Was über die Symptome von Covid-19 bekannt ist „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Corona-Epidemie: Warum variiert die Sterblichkeit? Trotz der vielen Corona-Infektionen in Deutschland ist die Zahl der Todesfälle in Verhältnis zu anderen Ländern erstaunlich gering. Hier finden Sie Überlegungen verschiedener Experten zu dieser Fragestellung. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Corona-Epidemie: Warum variiert die Sterblichkeit? „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Corona-Virus noch nach Stunden auf Oberflächen auffindbar Das neuartige Coronavirus überlebt auf Oberflächen für eine gewisse Dauer. Bislang sind aber keine Patienten bekannt, die sich über kontaminierte Gegenstände und Flächen, z.B. in der U-Bahn, angesteckt haben. Trotzdem gilt: Sofort Hände-Waschen beim Heimkommen und unterwegs nicht ins Gesicht fassen. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Corona-Virus noch […]

Mehr erfahren

Wichtige Corona-Regeln im Überblick Jeden Tag neue Zahlen, jeden Tag neue Einschränkungen. Und dazu immer die Frage: Bin ich infiziert? Die Antwort darauf kann knifflig sein – zu Hause bleiben sollte man aber sowieso. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Wichtige Corona-Regeln im Überblick „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Corona-Ticker – stets aktuelle Infos zum Thema Abstand halten ist das Gebot der Stunde! Bund und Länder wollen mit drastischen Einschränkungen die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland bremsen. Hier finden Sie aktuelle Infos dazu. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | 

Mehr erfahren

Welttag des Hörens: Hör' nicht auf Laut Schätzungen leben etwa 5,8 Millionen Erwachsene in Deutschland mit einem beeinträchtigenden Hörverlust, aber nur jeder Dritte unternimmt etwas dagegen. Die Betroffenen nehmen das Risiko beruflicher Schwierigkeiten, sozialer Isolation und zum Teil schwerwiegender Folgeerkrankungen in Kauf. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | 

Mehr erfahren

Mittelohrentzündung: Kinder mit Cochlea-Implantat konsequent behandeln Bei Kindern tritt eine Mittelohrentzündung häufig auf. Sie sollte wegen möglicher Folgeschäden vom HNO-Arzt untersucht und bei Bedarf behandelt werden. Vor allem bei Kindern mit einem Cochlea-Implantat ist besondere Vorsicht geboten. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | 

Mehr erfahren

In einem bestimmten täglichen Zeitfenster bietet unsere HNO-Gemeinschaftspraxis die gesetzlich vorgeschriebene sogenannte „offene Sprechstunde“ an. Prinzipiell raten wir dennoch um Terminvereinbarung, die bei uns unproblematisch auch kurzfristig telefonisch, per E-Mail und online möglich ist.

Mehr erfahren