0621-24550
hno-im-quadrat@t-online.de
Online-Termine
HNO-Gemeinschaftspraxis im Zentrum | Dr. Peter Ziegelmüller und Dr. Lorenz Limbeck

Corona: Kein höheres Risiko für Pollenallergiker Pollenallergiker haben laut Einschätzung von Experten kein erhöhtes Risiko für eine Corona-Infektion. Menschen mit Pollenallergie müssen weder ihre Akuttherapie noch ihre Allergietherapie (Hyposensibilisierung) unterbrechen. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Corona: Kein höheres Risiko für Pollenallergiker „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Studien-Befragung belegt Zusammenhang von Corona und Riechstörungen Eine Länder übergreifende Befragung mit 4.000 Covid-19-Patienten bestätigt, dass eine Corona-Infektion mit dem vorübergehenden Verlust des Geruchssinns einhergehen kann. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Studien-Befragung belegt Zusammenhang von Corona und Riechstörungen „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Bei plötzlichem Hörsturz Ruhe bewahren Früher galt ein Hörsturz – mit oder ohne Ohrgeräusche – als Notfall. Das sehen HNO-Ärzte heute zurückhaltender. Die Behandlungschancen stehen nicht schlechter, wenn man ein paar Tage abwartet. Zumal sich das Gehör häufig von allein normalisiert. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Bei plötzlichem Hörsturz Ruhe bewahren „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Gräser & Roggen machen Allergikern zu schaffen Wer jetzt unter juckenden und tränenden Augen leidet sowie eine laufende oder verstopfte Nase beklagt, könnte eine Allergie gegen Gräser oder Roggen haben. Betroffene sollten die Symptome beim HNO-Arzt abklären lassen. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Gräser & Roggen machen Allergikern zu schaffen „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Weltnichtrauchertag: Rauchstopp als Krebsprävention Rauchen verursacht bzw. begünstigt viele Krebsarten im Mund-Rachen-Bereich. Daher stellen die HNO-Ärzte im Netz anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai Initiativen zur Förderung des Rauchstopps vor. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Weltnichtrauchertag: Rauchstopp als Krebsprävention „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

TV-Tipp: Hilfe bei Tinnitus Über drei Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Tinnitus. Weltweit sind es rund 10% der Bevölkerung. Eine komplette Heilung ist schwierig, Linderung aber in den meisten Fällen möglich. Hier hat die Forschung mittlerweile deutliche Fortschritte gemacht. Der mdr berichtet dazu am 28. Mai. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="TV-Tipp: Hilfe bei […]

Mehr erfahren

Pollenflug: Bei Allergie-Schnupfen ist nicht jedes Nasenspray geeignet Heuschnupfen-Patienten sollten bei verstopfter Nase nicht normales Schnupfen-Spray verwenden. Denn dieses hilft zwar bei einer Erkältung, bei allergischem Schnupfen wirkt es aber nicht. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Pollenflug: Bei Allergie-Schnupfen ist nicht jedes Nasenspray geeignet „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Tag gegen Lärm 2020: Ruhe bewusst genießen Am 29. April 2020 findet der Internationale Tag gegen Lärm statt. Der Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte ruft auch in diesen besonderen Corona-Zeiten dazu auf, sich Lärmbelastung regelmäßig bewusst zu machen und im Alltag lärmbewusster zu handeln. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Tag gegen Lärm 2020: Ruhe bewusst genießen „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Hyposomie bei COVID-19: Riechstörungen sind HNO-ärztlich zu erklären Die mit einer Coronainfektion sehr häufig einhergehenden Riechstörungen, sind aus HNO-ärztlicher Sicht zu erklären. Darauf verweist der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Hyposomie bei COVID-19: Riechstörungen sind HNO-ärztlich zu erklären „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Hyposmie bei COVID-19: Riechstörungen sind HNO-ärztlich zu erklären Die mit einer Coronainfektion sehr häufig einhergehenden Riechstörungen, sind aus HNO-ärztlicher Sicht zu erklären. Darauf verweist der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Hyposmie bei COVID-19: Riechstörungen sind HNO-ärztlich zu erklären „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren