0621-24550
hno-im-quadrat@t-online.de
Online-Termine
HNO-Gemeinschaftspraxis im Zentrum | Dr. Peter Ziegelmüller und Dr. Lorenz Limbeck

Laubbläser: Krankmachende Lärmbelastung im Herbst Laubbläser und Laubsauger sind wieder aktiv! Die im Herbst verbreiteten Laubsauger und Laubbläser produzieren krankmachenden Lärm und bedrohen die (Klein)Tierwelt. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Laubbläser: Krankmachende Lärmbelastung im Herbst „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Infektsprechstunden statt Fieberambulanzen Die bundesweiten HNO-Praxen sind mit Infektsprechstunden und weiteren Maßnahmen laut dem Dt. Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte (BVHNO) für eine zweite Corona-Welle gerüstet. Die vom Bundesgesundheitsministerium angedachten zusätzlichen Fieberambulanzen hält der BVHNO nicht für notwendig. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Infektsprechstunden statt Fieberambulanzen „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Grippe-Impfung: Jetzt Termin für den Herbst ausmachen Gerade in Zeiten von Corona ist es wichtig, die Grippe-Impfung wahrzunehmen, um parallele Infektionen zu verhindern. Patienten können jetzt einen Termin für die Herbst-Impfung ausmachen. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Grippe-Impfung: Jetzt Termin für den Herbst ausmachen „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Erkältungsgefahr: Klimaanlage nicht zu kühl einstellen Die Klimaanlage im Büro oder Auto sollte auf 20 bis 24 Grad Celsius eingestellt sein. Der Temperaturunterschied zwischen innen und außen darf bei großer Außenhitze nicht zu hoch sein, max. 6 Grad Celcius Differenz sind ratsam. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Erkältungsgefahr: Klimaanlage nicht zu kühl einstellen „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Kreuzallergien mit Lebensmitteln: Worauf müssen Allergiker achten? Nach dem Biss in den Apfel kribbelt plötzlich der Mund – wer gegen Birkenpollen allergisch ist, zeigt hier womöglich eine Kreuzreaktion. Allergiker sollten solche Symptome nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel unbedingt einordnen können. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Kreuzallergien mit Lebensmitteln: Worauf müssen Allergiker achten? „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Studie zur Bedeutung von Geruch: Babyduft im Fokus Die Bedeutung und Besonderheiten von Geruch wollen Wissenschaftler der Dresdner Uni nun anhand von Babyduft näher untersuchen. Unser Geruchssinn spielt eine wichtige Rolle bei zwischenmenschlichen Beziehungen – von klein auf. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Studie zur Bedeutung von Geruch: Babyduft im Fokus „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Tipps zum Verhalten bei Wespen-Besuch Stören Wespen am Kaffeetisch oder beim Grillabend, empfiehlt es sich, Ruhe zu bewahren und die Insekten mit alternativen Gerüchen und Futterquellen abzulenken. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Tipps zum Verhalten bei Wespen-Besuch „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Ohrenschmerzen nach dem Schwimmen ernst nehmen Sommerzeit = Badespaß! Doch Vorsicht, mit dem Wasser aus Badeseen etc. können Keime in den äußeren Gehörgang gelangen und eine schmerzhafte Entzündung („Badeotitis“) auslösen. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Ohrenschmerzen nach dem Schwimmen ernst nehmen „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Ätherische Öle: Therapeutische Düfte Ätherische Öle wie Lavendel und Pfefferminz können entspannen bzw. Schmerzen lindern. Doch nicht für jeden ist eine Aromatherapie das Richtige – und sie hat Grenzen. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Ätherische Öle: Therapeutische Düfte „>hno-aerzte-im-netz.de

Mehr erfahren

Hören: Genau wie Tiere richtet der Mensch seine Ohren Richtung Geräusch aus Ähnlich wie viele Tiere richtet auch der Mensch seine Ohren in Richtung von Geräuschen aus. Diese evolutionsbedingten Ohrbewegungen sind zwar kaum merklich, aber diese Studienerkenntnis könnte in der Hörgeräte-Entwicklung genutzt werden. Quelle: HNO-Ärzte im Netz | <a href="Hören: Genau wie Tiere richtet der Mensch […]

Mehr erfahren